- totale Faktorvariation
- Begriff aus der ⇡ Produktionstheorie; Betrachtungsebene der ertragsgesetzlichen Produktionsfunktion.- Merkmale: Bei der t.F. wird untersucht, wie die Ausbringungsmenge auf eine gleichmäßige Variation sämtlicher Faktoreinsatzmengen reagiert. Dieser Zusammenhang wird mit dem Begriff ⇡ Skalenerträge bezeichnet. Wenn sich die Ausbringungsmenge proportional zum Faktoreinsatzniveau ändert, liegen ⇡ konstante Skalenerträge vor; ⇡ abnehmende bzw. ⇡ zunehmende Skalenerträge treten bei einer unterproportionalen bzw. überproportionalen Änderung der Ausbringungsmenge auf.
Lexikon der Economics. 2013.